Die erste gute Tat: Upcycling

by Fiora

“Fang die Maus” - Upcycling Edition

Es fördert viele Sachen:

  • Erstens sicherlich, dass man sich mit dem Müll beschäftigt und merkt das nicht alles gleich weggeworfen werden sollte.

  • Zweitens wird die Kreativität gefördert.

  • Drittens schult es die Geduld, schliesslich braucht Basteln immer etwas Durchhaltewill!

Die Jüngeren unter euch finden unten eine Bastel- und Spielanleitung. Schickt uns ein Bild oder ein Video, wie ihr am Spielen seid!

Die Älteren dürfen gerne ihrer Kreativität freien Lauf lassen, aus Plastikflaschen einen Nutzgegenstand machen und uns die Ideen zukommen lassen. Wer weiss vielleicht kommt ja eine wirklich gute Idee auf unserer Homepage.

jedentag@seebuebe.ch

Bastelanleitung für Fang die Maus :

IMG_3149.jpeg



Material :

Dose (kleine Dose ist besser für kleine Hände), Papier, reissfeste Schnur, Steine, Naturmaterialien, Perlen, Würfel, Farben, alte CD

1. Schritt : Dose ausspülen, Schnittkante des Dosendeckels abkleben oder mit Hilfe des Dosenöffners wegnehmen

2. Schritt : Dose mit Papier umkleben oder mit Farbe anmalen(Kleiner Tipp : Das Papier nachdem kleben mit Wäscheklammern befestigen)

IMG_3125.jpeg

3.Schritt : Dose dekorieren, seit kreativ

5. Schritt :

- Erste Variante : Schnur um Steine(6x) wickeln, mit Tropfen Leim den Konten festkleben

IMG_7516.jpg

- Zweite Variante : Tannenzapfen mit farbigen Gummizug(verschiedene Farben) umwickeln, die Schnur wird an dem Gummizug festgemacht

IMG_3148.jpeg

6. Schritt : CD anmalen, falls keine alte CD vorhanden ist, geht es auch mit normalen Papier, einfach einen Kreis ausschneiden.

Schritt : Jetzt könnt ihr das Spiel spielen, auf die Mäuse fertig, los!

Spielanleitung :

Es gibt eine Person die der Fänger mit der Dose ist, die anderen sind die Mäuse. Die Mäuse werden auf den ausgeschnittenen Kreis oder auf der CD platziert. Spielvariante mit den Steinen : Die jüngste Maus darf als erstes würfeln. Wenn eine 1 oder eine 6 gewürfelt wird, müssen die Mäuse möglichst schnell ihre Maus wegziehen bevor die Katze sie fängt. Wer gefangen wird, der verliert eines von den drei Leben. Der nächste Spieler im Uhrzeigersinn ist mit dem Würfeln an der Reihe. Am Schluss gewinnt die Person, die am häufigsten von der Katze entkommt. Spielvariante mit den Tannenzapfen : Die jüngste Maus darf als erstes Würfel mit einem Farbwürfel würfeln. (Falls ihr keinen Farbwürfel habt, könnt ihr aus farbigen Papier Punkte ausschneiden und auf einem normalen Zahlenwürfel aufkleben) Wenn die Farbe der eigenen Maus gewürfelt wurde, müsst ihr die Maus wegziehen. Aber aufgepasst wenn ihr zu lange wartet, werdet ihr von der Katze gefressen und dürft nicht mehr mitspielen. Wenn die Farben, die schon ausgeschieden wurden, gewürfelt werden, müssen alle Mäuse weggezogen werden, die noch im Spiel sind. Gewonnen hat die Person, die am Schluss noch übrig bleibt und ist somit erfolgreich der Katze entkommen.

Sid