Donnerstag 10.7.2025

Heute stand wieder ein ereignisreicher Lagertag an und diesmal mit einem besonderen Start: In der Nacht fand eine spannende Nachtübung statt. Die Geschichte: Der Host-Clan hatte versucht, die Trophäe der Highland-Games heimlich an sich zu reissen. Um das zu rechtfertigen, starteten sie ihre eigenen Spiele, bei denen sie sich selbst Punkte gaben. Das sorgte natürlich für Aufregung. Die anderen Clans wurden wach, und als sich alle im Aufenthaltsraum versammelten, entbrannte ein grosses Seilziehen. Am Ende erkannte der Host-Clan seinen Fehler, gab sich geschlagen und brachte die Trophäe zurück, versöhnt wurde das Ganze mit einem feinen Dessert für alle.

Anschliessend am Morgen vertieften sich die Gruppen in „Spez Teil 2“: Mit viel Geschick schnitzten sie ihr eigenes Besteck aus Holz, da dieses, ganz nach Tradition, für den Abschlussabend benötigt wird . Die Kinder stellten dabei eigene Gabeln und Löffel her.

Am Nachmittag, nach einem leckeren Mittagessen, starteten wir mit der nächsten Runde der sagenumwobenen Highland-Games. Wie jeden Tag starteten mit dem traditionellen Hakka und danach ging es in den sportlichen Wettkampf: dem Heu Sack-Weitwurf. Mit viel Elan und Taktik wurde um jeden Punkt gekämpft, ganz im Geiste schottischer Traditionen. Die Kinder feuerten sich gegenseitig begeistert an.

Direkt im Anschluss begaben wir uns auf eine fantasievolle Mission: Die Aliens brauchen dringend Scheibenwischwasser und zwar ganz spezielles. Nur der Urin des Monsters von Loch Ness erfüllt ihren Zweck. Die Kinder erhielten den Auftrag, sich auf eine abenteuerliche Reise zu machen, um dieses ungewöhnliche „Elixier“ zu beschaffen.

Und tatsächlich, wir fanden Loch Ness in der Thuner Badi! Nachdem die Mission erfüllt war, konnten die Kinder dort verweilen, baden, spielen und sich entspannen. Einige besonders mutige Seelen wagten sogar den Sprung vom 10-Meter-Turm. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung war dies ein perfekter Ausklang des Nachmittags.

Zum Abschluss des Tages stand ein etwas ruhigerer, aber dennoch spannender Spieleabend auf dem Programm. Ziel war es, den Kindern spielerisch näherzubringen, wie Reichserweiterungen in früheren Zeiten funktioniert haben könnten, natürlich im geschützten, kreativen Rahmen. Die Clans erschufen ihre eigenen Reiche und versuchten, diese durch geschicktes Spielen zu erweitern. Dabei standen Strategie, Zusammenarbeit und Fantasie im Mittelpunkt.

Sid