Sonntag, 6.7.2025

Der Tag begann mit einer sportlichen Einheit: dem Morgensport. Dabei stellte sich der Kampfclan vor und brachte den Kindern die Traditionen und Bräuche ihres Clans näher. Die Kinder konnten dabei aktiv mitmachen und lernten, was es bedeutet, Teil eines Clans zu sein.

Nach dem Frühstück stand das Lagerbauten-Programm auf dem Plan: Gemeinsam wurden auf der Wiese beim Pfadiheim verschiedene Lagerbauten errichtet, sowie eine 4 Meter grosse Statue. Teamwork und Kreativität waren gefragt.

Am Nachmittag fanden sich die Kinder in ihren Clans zusammen, um bei der Vorstellung der Clan-Tradition einen eigenen Hakka oder Kampfschrei für die bevorstehenden Highland-Games zu erfinden. Hier war Fantasie und Gemeinschaftsgefühl wichtig.

Direkt im Anschluss folgte der Höhepunkt des Tages: Die Highland-Games, in welchen die Clans jeden Tag in verschiedenen, traditionell schottische Disziplinen gegeneinander antreten. Mit einem gemeinsamen Ritual wurde die Gemeinschaft gestärkt, bevor es in den sportlichen Wettstreit ging, um den stärksten, klügsten und erfolgreichsten Clan zu küren.

Nach den Highland Games ging es abwechslungsreich weiter:

Der Sagen und Mythen Clan ging auf einen Waldspaziergang und erzählte dabei schottische Mythen. Besonders spannend war die Entdeckung des „Stonehenge“, das laut Legende von einem Einhorn beschützt wird. Ein Missgeschick sorgte für Aufregung. Für den Clan war der Ort heilig.

Am Abend, nach dem Abendessen, konnten sich die Kinder bei sportlichen Shortgames im Stil des Kampf Clans austoben. Schliesslich fand in ereignisreicher, spannender Tag sein Ende.