They see me rollin'!

by Ché

Heute ist bereits die dritte Pfadiübung, die wegen dem Coronavirus nicht stattfinden kann. Schade, aber vielleicht kann euch ja die heutige gute Tat ein wenig darüber hinwegtrösten. Baut eine eigene Kugelbahn in euerm Zimmer! Ganz unten findet ihr ein Video von meiner Kugelbahn, in dem ich euch auch ein Paar Umsetzungsideen präsentiere. Ich freue mich auf ein Video eurer Bahn, möge sie besonders lange, farbig, umweltfreundlich oder kreativ sein. Viel Spass!

Material.jpg

Als Material könnt ihr grundsätzlich alles Mögliche verwenden: Dosen, Flaschen, Kartonschachteln usw. Wichtige Baumittel sind Schnur und vor allem Klebeband. Als Haupt-Schienenmaterial eignen sich besonders Kartonröhren von WC-, Haushalts- oder Geschenkpapier. Ihr könnt aber auch Schienen aus Papier basteln (am besten eher dickes Papier verwenden). Das ist eine ganz simple Sache!

Schiene Step 1.jpg

Im ersten Schritt messt ihr ab, wie breit eure Schiene sein soll. Dann zeichnet ihr die gewünschte Breite sowie links und rechts einen 1-2 cm breiten Rand ein.



Schiene Step 2.jpg

Anschliessend schneidet ihr das ganze aus und faltet die Ränder nach oben – fertig!

Ihr könnt übrigens auch eine Kurve machen. Dazu schneidet ihr einfach den Rand und die Fläche leicht ein und klebt die Teile dann im gewünschten Winkel zusammen.

 


Trichter Step 1.jpg

Ein besonders tolles Feature für eure Kugelbahn ist der Trichter. Auch dieser ist schnell gebaut. Zuerst nehmt ihr einen runden Gegenstand (z.B. eine Pfanne) und zeichnet dessen Umrisse auf ein Blatt Papier ab.


Trichter Step 2.jpg

Als nächstes zeichnet ihr von der Mitte aus ein Dreieck ein und schneidet dieses aus.

Trichter Step 3.jpg

Nun nehmt ihr die beiden Enden und klebt sie zusammen. Als letzter Schnitt schneidet ihr noch die Spitze ab, um das Mittelloch zu erhalten und fertig ist der Trichter.

(ACHTUNG: Schneidet besser erst Mal nicht soviel ab, sonst wir euer Loch viel zu gross!)

Sid