April, April!
Dein eigener kleiner Garten im Wald!
by Acele
Das Waldgärtli ist die perfekte Art sich selbst zu verwirklichen. Vom Schrebergärtli bis zum Wikingerdörfchen ist alles erlaubt. Baue schöne Zäune und Häuschen aus Stäckli, Tannenzapfen Steinen usw. Feuerstellen, Gehwege, Türme, Arenen, See, Bäche und vieles mehr ist möglich. Gehe am besten heute noch in den Wald und tob dich aus!
Hoch hinaus mit der eigenen Flotte!
Lasagne-Muffins, Lasagne mal anders!
by Timida
Hilf deiner Mutter/deinem Vater den «Z’Mittag» zu kochen, denn gemeinsam gekocht schmeckt es einfach besser.
Muffins oder doch lieber Lasagne? Du kannst dich nicht entscheiden, dann mach doch einfach beides in einem! Hier wird das Rezept für die feinen Lasagne-Muffin vorgestellt, welche du bestens zu Hause mit deiner Mutter/ deinem Vater machen kannst. Dafür brauchst du für 1 Muffinblech à 12 Stück à 7 cm Ø folgendes:
250g Ricotta (alternativ Mascarpone)
80g geriebener Parmesan
Salz
Pfeffer
1 Bund glattblättrige Petersilie
150g Speckwürfelchen (alternativ für Vegetarier: Pilze oder sonstiges Gemüse)
2 Rollen Pastateig à 125g oder 7 Lasagne Blätter
Öl für die Förmchen
2 EL Pesto rosso
Zubereitung: ca. 25 Minuten
Backen: 10-15 Minuten
Gesamt: 40 Min.
Portionen: für 4 Personen, wenn Salat oder Gemüse dazu serviert wird.
Anleitung:
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Ricotta-Käse-Mischung machen: -Ricotta mit der Hälfte des Parmesans mischen. -Mit Salz und Pfeffer würzen.
Speckmischung machen: -Petersilie hacken oder fein schneiden, mit Speck und restlichem Käse mischen.
Muffinsförmchen mit Öl bestreichen.
Falls mit Lasagne Blätter:
Anstelle der Pastateigrollen frische Lasagneblätter verwenden.
-Dazu 7 frische Lasagneblätter halbieren, so dass sie zu ca. 10 × 10 cm grossen Quadraten werden.
-Für ca. 90 Sekunden in kochendes Wasser geben, damit der Teig etwas geschmeidiger wird. Damit es etwas schneller geht, am besten gleich 5 Halbblätter miteinander ins Wasser geben.
-Teigstücke herausheben, gut abtropfen lassen. Am besten geht es mit einem Schaumlöffel (siehe Bild oben).
-Muffinsförmchen damit auslegen. Falls sie zu fest zerbrechen, lass sie etwas länger im kochenden Wasser.
-Die 2 restlichen Halbblätter in kleine Stücke zerbrechen, später als Pastaresten in Füllung verwenden.
Falls mit Pastateig:
-Pastateig entrollen.
-In 14 Quadrate à ca. 10 × 10 cm schneiden.
-2 von diesen Quadraten in kleine Stücke schneiden, später als Teigresten verwenden.
-Vertiefungen im Muffinsblech mit Pastateig auslegen (gleich wie oben).
Lagenweise mit Ricotta-Käse-Mischung, Pesto rosso, Speckmischung und Pastaresten füllen. Mit Speckmischung abschliessen. Schau, dass die Lasagneblättern bis an die Ecken gut mit dem Pesto rosso oder mit der Ricotta-Käse-Mischung bedeckt sind. So trocknen sie weniger aus. Lasagne-Muffins in der Ofenmitte 10–15 Minuten backen.
Warten! In der Zwischenzeit kannst du falls du noch Salat oder Gemüse dazu willst dies Vorbereiten.
Den Tischdecken nicht vergessen. Dann ist dein «Z’Mittag» schon fertig! En guete!
(Dieses Rezept ist ein angepasstes Migusto-Rezept von Margaretha Junker)
They see me rollin'!
Selbst gemacht schmeckt am besten!
Bestimmt bist du auch schon einmal durch den Wald spaziert und hast dabei ein Feld von satten grünen Blättern entdeckt. Bis jetzt haben dich diese Pflanzen vielleicht noch gar nicht gross interessiert, doch für dieses Rezept sind genau diese Pflanzen wichtig. Diesen Bärlauch kannst du nämlich zu leckerem Pesto verarbeiten. Ist das nicht der Wahnsinn?! Also nichts wie los!